Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee - Berlin

Adresse: Gartenstraße 1, 13088 Berlin.
Telefon: 030927900.
Webseite: alexianer-berlin-weissensee.de
Spezialitäten: Neurologe, Psychiatrische Klinik, Pflegeheim, Psychotherapeut/in, Ambulanz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, LGBTQ+-freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 111 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee

Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee Gartenstraße 1, 13088 Berlin

⏰ Öffnungszeiten von Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über das Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee

Das Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee ist ein renommiertes Krankenhaus mit Sitz an der Gartenstraße 1, 13088 Berlin. Es bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Neurologie, Psychiatrie, Pflegeheim, Psychotherapie und eine Ambulanz. Die Adresse des Krankenhauses ist 030927900 erreichbar.

Die Website des Krankenhauses ist unter alexianer-berlin-weissensee.de zu finden. Hier finden Patienten und Besucher wertvolle Informationen über die verschiedenen Spezialgebiete, z.B. Neurologie, Psychiatrische Klinik, Pflegeheim, Psychotherapie und Ambulanz.

Ein besonderes Merkmal dieses Krankenhauses ist die barrierefreie Ausrichtung, einschließlich eines rollstuhlgerechten Parkplatzes, WC und der Haltung gegenüber der LGBTQ+-Community. Diese Faktoren tragen dazu bei, ein einladendes und inklusives Umfeld zu schaffen.

Bewertungen und Meinungen

Die Kunden haben das Krankenhaus bisher 111 Mal auf Google My Business bewertet. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3,2 von 5 Punkten. Ein beeindruckendes Beispiel für die Zufriedenheit eines Patienten lautet: "Ich bin mittendrin in der Therapie auf Station 7. Ich fühle mich geborgen, geschätzt und sehr liebevoll und professionell versorgt. Nach zwei Wochen in St. Joseph bin ich von der Station 1, wo ich vier Tage verbrachte, sehr enttäuscht gewesen. Das lag jedoch nicht an den Pflegekräften, sondern an zwei hochgradig aggressiven Mitpatienten."

Trotz solcher vorübergehenden Schwierigkeiten drückt dieser Patient seine große Zufriedenheit und Hoffnung auf hilfreiche Behandlung aus. Dies zeigt, dass das Krankenhaus in der Lage ist, Probleme zu bewältigen und die Qualität zu verbessern.

Empfehlung

Für eine Person, die nach Informationen über das Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee sucht, wird empfohlen, die offizielle Website alexianer-berlin-weissensee.de zu besuchen. Hier finden Sie nicht nur detaillierte Informationen über die angebotenen Dienstleistungen, sondern auch aktuelle Bewertungen und Erfahrungsberichte von Patienten. Zögern Sie nicht, die Kontaktdaten des Krankenhauses zu nutzen, um individuelle Fragen direkt zu klären und einen persönlichen Eindruck zu erhalten.

👍 Bewertungen von Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee

Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee - Berlin
Jutta L.
5/5

Bin noch mittendrin in der Therapie auf Station 7. Fühle mich geborgen, wertgeschätzt und sehr liebevoll und professionell versorgt. Bin in St. Joseph seit 2 Woche, davor 4 Tage Station 1. Das war die Hölle! Lag NICHT an den Pflegern (großartig!), sondern an zwei hochgradig aggressiven Mitpatienten (eine in meinem Zimmer).
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden hier und habe große Hoffnung auf Hilfe!

Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee - Berlin
tomek W.
1/5

Ich wurde hier unmenschlich behandelt. Ich wurde einfach entlassen, obwohl ich total depressiv bin und weiterhin Suizidgedanken habe. Mir geht es total schlecht. Das, was auf der Station 12 passiert ist, war einfach Mobbing und Schikane. Zudem wurden mir Sachen vorgehalten, die nicht wahr waren und die nicht so passiert sind. Mit wurden sog. Regelverstöße vorgehalten, die erdacht wurden. Und von Frau Nunnemann, der Oberärztin, wurde mir gesagt, ich wäre eine Dramaqueen und kindisch. Das ist total unprofessionell und es ist eine Frechheit, einen depressiven Menschen mit Suizidgedanken vor eigentlichem Behandlungsende einfach so zu entlassen. Meine Suizidgedanken wurden als Dramqueen-Show abgetan. Das, was im Arztbrief steht, dass die Therapie ein voller Erfolg war, stimmt rein gar nicht und ist eine totale Lüge. Ich habe die Therapie nicht einmal zu Ende machen dürfen. Außerdem haben alle meine Mitpatienten es auch nicht nachvollziehen können, warum ich vorzeitig entlassen werden sollte. Zudem wurde ein psychologischer Fragebogen nicht mal ausgewertet. Ich bin mit der Entlassung völlig hilf- und orientierungslos zurückgelassen worden. Ich werde das auch meiner Krankenkasse mitteilen. So ein unproffesionelles Verhalten und Totalversagen der verantwortlichen Ärzte werde ich mir gegenüber nicht dulden lassen.

Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee - Berlin
Stephanie
1/5

Ich würde niemandem den ich gern hab empfehlen auf Station 9 zu gehen. Die Pflegekräfte sind respektlos, herablassend und kamen teilweise mit Sarkasmus obwohl man mit Schmerzen um Hilfe gebeten hat. Noch nie wurde ich so herablassend behandelt. Alle, außer Fr Rhode u noch eine die aber nur nachts da ist, haben ein massives Egoproblem.
lieber lande ich nächstes mal auf die Straße statt auf Station 9..
Nie nie und wirklich nie wieder 🙂

Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee - Berlin
Stefanie F.
1/5

Mein Papa war auf Station 7 für 3 Monate und es war die schlimmste Zeit seines Lebens. Er wurde von heut auf morgen entlassen als WRACK. Er hat in der Zeit 20 kg abgenommen. Er ist nur noch Haut und Knochen und seine Muskelmasse ist komplett verschwunden. Er war komplett falsch Medikamentös eingestellt. Er hatte zu niedrigen Blutdruck aber ihm wurden Tabletten für Bluthochdruck gegeben. Er hat kaum getrunken und ihm wurden Entwässerungstabletten verabreicht. Er war dadurch extrem dehydriert und ist abgeklappt. Seine Schilddrüse war nicht mehr richtig eingestellt,weil er soviel abgenommen hat. Er war durch die zu hohe Dosierung so dermaßen unruhig innerlich,das er nicht mal auf einem Stuhl sitzen konnte. Ich verabscheue dieses Krankenhaus so sehr,weil Sie meinen Papa so dermaßen schlecht behandelt haben. Ich bin soooo sauer.....
Meinem Paps wurde nicht geholfen und es geht ihm nach wie vor schlecht. Und dafür musste er noch Geld bezahlen.

Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee - Berlin
Carmen-Sylvia P.
5/5

Gerne wieder, wie es so schön heißt!! Man hat mir dort sehr geholfen. Die Schwestern und Pfleger sind wirklich für jeden da gewesen. Völlige Empathie ihrerseits. Das kann man heute doch gar nicht mehr erleben in einem dermaßen großen Haus. Ein riesiger Komplex mit wunderbarem Grün überall!!
PS: Mein Arzt Dr. Mantas war, bzw. ist, ein sehr freundlicher, kompetenter Mann. Er arbeitet auf der Station 3

Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee - Berlin
G. K.
5/5

Ich war auf der Station 10 St. Kosmas 14 Tage wegen Parkinson in Behandlung. Es war das Beste, was ich bekommen konnte. Die behandelnde Ärztin, Frau Dr. von Engelhardt, ist engagiert und sehr kompetent und empathisch. Stets auf Augenhöhe mit dem Patienten. Und die Schwestern der Station 10 St. Kosmas sind durchweg freundlich, immer ansprechbar und hilfsbereit, ob Tag oder Nacht . Die Therapeuten sind sehr engagiert, man merkt Ihnen die Freude an, wenn wieder ein Schritt in die richtige Richtung gemacht wurde. Ganz besonders erwähnt sei hier Frau Otto. Erfolgreicher hätte für mich der Aufenthalt
nicht laufen können. Ein großes Dankeschön an alle Mitarbeiter.

Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee - Berlin
Leonie L.
2/5

Ich bin erst auf die Station 9 gekommen weil alles voll war.
Ich rate jedem davor ab dahinzugehen!
Ich habe unter anderem eine Sozialphobie und das wurde einfach ignoriert. Ich habe keine Hilfe bekommen nur ein bisschen Bewegungstherapie & Ergo.
Auch die Kommunikation unter den Ärzten/Mitarbeiter sind so gut wie nicht vorhanden. Meine Aufnahme Protokolle sind verloren gegangen und und und…….
Nach der Aussage von der Ärztin: „Andere können das doch auch, stellen sie sich nicht so an“ habe ich mich sofort selbst entlassen nach 4 Wochen. So etwas unprofessionelles habe ich noch nie erlebt!!!!
Ich bin wirklich entsetzt!

Ich bin dann tatsächlich ein paar Monate später auf die Station 12 gegangen weil ich gehört hatte, dass diese sehr besser sein soll.
Ich muss sagen ja sie war gut.
Die Therapieform „ACT“ hat mir geholfen aber das war auch das einzige. Nach 4 Wochen war dieses Programm zu Ende und sie haben mich entlassen, obwohl ich sagen muss das ich eigentlich noch nicht bereit war.
Also wenn man wirklich an seinen psychisch Krankheiten ARBEITEN will, dann empfehle ich diese Klinik NICHT!

Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee - Berlin
Jerome O.
1/5

Bin zu dem „Krankenhaus“ mit Verdacht auf einen Schlaganfall. Die „nette“ Dame am Empfang musste lachen und hat mich wieder weg geschickt weil das nicht in ihrem Aufgabengebiet steht. Weder wurde mir Hilfe angeboten noch wurde mir gesagt wo ich sonst hin soll. Tolles Krankenhaus man fühlt sich richtig gut umsorgt…

Go up