Home » Website Security » WordPress-Loginseite vor Brute-Force-Angriffen schützen

So schützen Sie Ihre WordPress-Loginseite vor Brute-Force-Angriffen


WordPress-Loginseite vor Brute-Force-Angriffen schützen

Die wohl effektivste Methode, das WordPress-Login gegen Cyber-Angriffe zu schützen, ist den bekannten Standard-Pfad (wp-admin o. wp-login.php) des WordPress-Login-Fensters zu ändern. – Archivbild

Die Änderung der Login-URL ist ein einfacher, aber effektiver Schritt, um die Sicherheit Ihrer Website zu verbessern. Wenn Sie weitere Schritte unternehmen möchten, um Ihre Website zu schützen, sollten Sie auch andere Sicherheitsmaßnahmen wie die Verwendung von sicheren Passwörtern, regelmäßige Updates und Backups sowie die Verwendung von HTTPS in Betracht ziehen.

Sicherheit ist ein wichtiges Thema für jeden Websitebetreiber. Eines der häufigsten Probleme ist der Angriff auf die WordPress-Loginseite, die oft Ziel von Brute-Force-Angriffen ist. Eine Möglichkeit, das Risiko zu verringern, besteht darin, die URL der WordPress-Loginseite zu ändern. Hier sind einige Tipps und Möglichkeiten, wie Sie das tun können:

  1. Verwendung von Plugins: Es gibt viele WordPress-Sicherheits-Plugins, die Ihnen helfen können, die URL der Loginseite zu ändern. Einige der bekanntesten sind iThemes Security, WPS Hide Login und Protect Your Admin.
  2. Manuelle Methode: Sie können die URL der Loginseite auch manuell ändern, indem Sie die Datei .htaccess bearbeiten. Sie müssen diese Datei im Root-Verzeichnis Ihrer WordPress-Installation finden und öffnen. Fügen Sie dann den folgenden Code hinzu:
  3. <IfModule mod_rewrite.c> RewriteEngine On RewriteRule ^meine-neue-login-url$ /wp-login.php [L] </IfModule>

Ersetzen Sie „meine-neue-login-url“ durch die von Ihnen gewünschte URL.

  1. Verwendung einer benutzerdefinierten Lösung: Wenn Sie über Kenntnisse in der Webentwicklung verfügen, können Sie auch eine benutzerdefinierte Lösung erstellen, um die Login-URL zu ändern. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun, aber das Wichtigste ist, sicherzustellen, dass Sie keine Probleme mit anderen WordPress-Plugins oder -Funktionen verursachen.
WordPress-Loginseite vor Brute-Force-Angriffen schützen

Das WordPress-Plugin „Change wp-admin login“ ist unsere empfehlenswerte Lösung für Website-Betreiber, die ihre WordPress-Website absichern möchten. Es ist einfach zu bedienen, bietet eine hohe Sicherheit und vermeidet Konflikte mit anderen Plugins oder Funktionen. – Screenshot

Das WordPress-Plugin „Change wp-admin login“ ermöglicht es Website-Betreibern, die URL der WordPress-Loginseite zu ändern, um das Risiko von Brute-Force-Angriffen zu verringern. Hier sind einige Gründe, warum dieses Plugin eine optimale Lösung zur Absicherung des WordPress-Website-Logins ist:

  1. Einfache Bedienung: Das Plugin ist sehr einfach zu bedienen und erfordert keine tiefgreifenden Kenntnisse in der Webentwicklung. Es kann in wenigen Schritten installiert und konfiguriert werden.
  2. Hohe Sicherheit: Durch die Änderung der Standard-URL der Loginseite können Hacker Schwierigkeiten haben, die Login-Seite zu finden und Brute-Force-Angriffe durchzuführen.
  3. Vermeidung von Konflikten: Das Plugin ist so entwickelt, dass es keine Konflikte mit anderen WordPress-Plugins oder -Funktionen verursacht.
  4. Vielseitigkeit:Change wp-admin login“ bietet mehrere Optionen für die Anpassung der Login-URL. Es ermöglicht Ihnen, eine benutzerdefinierte URL zu erstellen, die nur für Sie und Ihre Administratoren sichtbar ist.
  5. Aktualisierungen: Das Plugin wird regelmäßig aktualisiert und bietet eine Unterstützung für die neuesten WordPress-Versionen.
Google 360 für Ihre Website. Mit Sicherheit.

360° Website SecurityWebsite-Check

Ein einfacher Prozess, der Ihnen hilft:

  • Die Datenschutzerklärung 100% abmahnsicher verfassen.
  • Sicherstellen, dass nur notwendige Cookies verwendet werden.
  • Überprüfen, ob notwendige Sicherheitsbestimmungen konform sind.
  • Für einen sorgenfreien Internet-Auftritt Ihres Unternehmens.

Geben Sie Ihre Website-URL und E-Mail ein. Sie erhalten den detaillierten Prüfbericht, in dem alle Fehler und die entsprechenden Korrekturen ausführlich beschrieben werden, via E-Mail. Der Audit ist kostenlos, aber nicht umsonst!

Ihre Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme im Rahmen unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.