Der Vegesack Marketing e.V. - Bremen

Adresse: Gerhard-Rohlfs-Straße 62, 28757 Bremen, Deutschland.
Telefon: 4212223990.
Webseite: vegesack.de
Spezialitäten: Verein, Marketingbüro.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 83 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Der Vegesack Marketing e.V.

Der Vegesack Marketing e.V. Gerhard-Rohlfs-Straße 62, 28757 Bremen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Der Vegesack Marketing e.V.

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Wenn Sie sich für Vegesack Marketing e.V. interessieren, der sich in der Adresse Gerhard-Rohlfs-Straße 62, 28757 Bremen, Deutschland befindet, finden Sie hier einige wichtige Informationen, die Ihnen bei der Recherche helfen werden:

Der Vegesack Marketing e.V. ist ein interessanter Verein, der sich insbesondere auf das Marketing und die Förderung der Gemeinschaft in der Region Vegesack konzentriert. Mit seiner Adresse Gerhard-Rohlfs-Straße 62, 28757 Bremen, Deutschland ist er leicht zugänglich und bietet einen idealen Ankerpunkt für lokale Unternehmen und Initiativen.

Für Anrufe oder direkte Kontakte können Sie den Telefonnummern 4212223990 verwenden. Dies ermöglicht es Ihnen, direkt mit dem Verein in Verbindung zu treten oder Informationen anzufragen. Zusätzlich bietet der Verein eine Webseite unter vegesack.de, auf der Sie detaillierte Informationen über ihre Aktivitäten, Projekte und Mission finden.

Besonders hervorzuheben sind die Spezialitäten des Vereins: Als Marketingbüro bietet er seinen Mitgliedern und der lokalen Gemeinschaft umfassende Marketingdienstleistungen an. Darüber hinaus zeichnet sich der Verein durch seinen rollstuhlgerechten Eingang aus, was ihn für alle zugänglich macht.

Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln eine zufriedene Mitgliederschaft wider, mit einer Durchschnittsbewertung von 3.7 von 5 Sternen. Dies deutet darauf hin, dass der Verein seine Arbeit zuverlässig und effektiv ausführt.

Für potenzielle Interessenten und Mitglieder ist es ratsam, die Webseite vegesack.de zu besuchen. Hier finden Sie nicht nur weitere Details über die Dienstleistungen und Projekte des Vereins, sondern auch Kontaktmöglichkeiten und aktuelle Neuigkeiten.

👍 Bewertungen von Der Vegesack Marketing e.V.

Der Vegesack Marketing e.V. - Bremen
Dieter H.
1/5

Vegesacker Weihnachtsmarkt? Frechheit, Lächerlich, Unverschämt! Kinderkarussell, Glühweinbude, Pufferstand - 3 Stände -Ende. 🤦 So etwas noch in höchsten Tönen zu bewerben ist dreist! Völlig absurd! Wir waren zu viert aus Bremen gekommen und alle einig: Nie wieder Vegesack.

Der Vegesack Marketing e.V. - Bremen
Horst S.
1/5

Ich glaubte bisher, der "Weihnachtsmarkt 2022" sei nicht zu überbieten. Weit gefehlt. Die große Ankündigung des Winterspasses ist ein Hohn. Mehr Enttäuschung geht nicht. So wird Vegesack in keiner Weise gestärkt. Und dann noch über das nächste Fest Maritim nachdenken. Vielleicht geht jetzt mal ein Ruck durchs Marketing und der Geschäftswelt.
Maritime Grüße

Der Vegesack Marketing e.V. - Bremen
Marina S.
1/5

In diesem Jahr wurde ein toller " Winterspass" angekündigt. Und was ist gekommen, ein Weihnachtsmarkt, der noch trostloser ist, als in allen Jahren davor.
Keine kleinen Buden in der Fußgängerzone. Kein Kinderkarussel, die künstliche Eisbahn ein Witz und ein Schlittschuhlaufen nicht möglich. Und vor Leffers die kleine Bude mit Feuerzangenbowle. Der Mann,der sie betreibt, kann einem leid tun, weil bis dorthin kaum noch einer läuft.Ich verstehe nicht, ďass es in kleinsten Dörfern gelingt eine Weihnachtsstimmung zu schaffen, nur nicht in Vegesack. Und ich möchte nicht ständig hören, es liegt am Geld.
Vielleicht sollte man einfach mal das Konzept überdenken.
Und, wie in anderen Stadtteilen und Gemeinden, nur ein Wochenenansetzen. Dann jedoch die komplette Fußgängerzone als Budenstadt mit Angeboten , auch für Kinder. Das wäre schön.

Der Vegesack Marketing e.V. - Bremen
Andrea C.
1/5

Winterspaß 2022 in Vegesack - ein schlechter Scherz? Die große Ankündigung eines neuen Konzepts hatte uns neugierig gemacht. Aber was wir vorfanden, war mehr als enttäuschend. Es gibt je einen Stand für Kartoffelpuffer, Schmalzkuchen, Bratwurst, Glühwein und dann noch einen mit Mützen & Co. In Summe also 5 Buden. Der angekündigte Winterwald ist nicht zu finden. Weiter entfernt steht die Almhütte, die übrigens den deutlich besseren Glühwein anbietet. Andere Besucher waren ebenfalls sehr enttäuscht, dass der vormals kleine, aber feine Weihnachtsmarkt verschwunden ist. Ganz zu schweigen von den umliegenden Geschäften, die nun vergeblich auf Laufkundschaft warten können...

Der Vegesack Marketing e.V. - Bremen
Joachim. G.
1/5

Der Spaß beim Vegesacker Winterspass ist eine einzige Katastrophe!!! Der Job von City Marketing sollte sehr schnell hinterfragt werden!
Sorry Herr Gieschen ,aber für diesen Weihnachtsmarkt die Note 6- !!!!!!

Der Vegesack Marketing e.V. - Bremen
Jürgen L.
5/5

Sehr nette und zuvorkommende Hilfe, Unterstützung und man ist sehr kompetent, wenn man die finanzielle Ausstattung dieses Vereins kennt, dann sind die einfach wunderbar mit ihren limitierten wirtschaftlichen Möglichkeiten, was sie daraus machen einfach top

Der Vegesack Marketing e.V. - Bremen
Stephan N.
4/5

Die Glühweinbude bei Leffers muss man erlebt haben. Hier ist abends immer noch Betrieb, wenn der Rest des Winterspasses (?) schon lange zu hat. Muss aus meiner Sicht mit dem Personal, der Qualität der Getränke und der Atmosphäre zu tun haben!

Der Vegesack Marketing e.V. - Bremen
Michael B.
4/5

Man wünscht dem Ort mehr Besucher. Feste, etwa maritimes Musikfestival, einfach bestens. Es sollte möglich sein, an der Meile mehr Führungen anzubieten. Dafür gibt's ja Profis, die das übernehmen könnten.

Go up