Diakonisches Werk Hamburg - Hamburg

Adresse: Königstraße 54, 22767 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 40306200.
Webseite: diakonie-hamburg.de
Spezialitäten: Sozialeinrichtung, Gemeinnützige Organisation, Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, LGBTQ+-freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 183 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Diakonisches Werk Hamburg

Diakonisches Werk Hamburg Königstraße 54, 22767 Hamburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Diakonisches Werk Hamburg

  • Montag: 08:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–18:00
  • Donnerstag: 08:00–18:00
  • Freitag: 08:00–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Diakonisches Werk Hamburg ist eine bedeutende soziale Einrichtung und gemeinnützige Organisation in Hamburg, die sich für die Unterstützung und Förderung von Menschen einsetzt, die in ihrer Lebenssituation besonderen Hilfe und Beistand benötigen. Mit Sitz in der Königstraße 54, 22767 Hamburg, Deutschland, ist das Diakonisches Werk Hamburg ein wichtiger Akteur im sozialen Bereich der Stadt.

Die Einrichtung bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Programmen an, die darauf abzielen, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und ihnen Hilfe bei der Bewältigung ihrer alltäglichen Herausforderungen zu bieten. Zu den Spezialitäten von Diakonisches Werk Hamburg gehören unter anderem:

  • Soziale Einrichtungen
  • Gemeinnützige Organisationen
  • Vereine und Initiativen, die sich für soziale Gerechtigkeit und Solidarität einsetzen

Die Einrichtung ist auch bemüht, ihre Dienstleistungen so weit wie möglich inklusiv und zugänglich zu gestalten. So verfügt das Diakonisches Werk Hamburg über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um barrierefreien Zugang zu gewährleisten. Darüber hinaus ist die Einrichtung auch als LGBTQ+-freundlich bekannt, was darauf hindeutet, dass sie eine offene und inklusive Atmosphäre für alle Menschen bietet, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung und/oder ihrer genderidentität.

Das Diakonisches Werk Hamburg hat eine gute Ruf und viele positive Bewertungen auf Google My Business erhalten. Insgesamt hat die Einrichtung 183 Bewertungen, bei denen die durchschnittliche Meinung 4,4 von 5 Sternen beträgt. Diese Bewertungen sind ein Zeichen für die Zufriedenheit der Nutzer und für die Qualität und Wirksamkeit der Angebote und Dienstleistungen.

Wenn Sie mehr über das Diakonisches Werk Hamburg erfahren oder sich für eines ihrer Programme oder Angebote interessieren, können Sie gerne die Webseite diakonie-hamburg.de besuchen oder direkt per Telefon unter 40306200 kontaktieren.

Insgesamt kann ich das Diakonisches Werk Hamburg uneingeschränkt empfehlen. Es ist eine wichtige soziale Einrichtung in Hamburg, die durch ihr vielfältiges Angebot und ihre engagierte Arbeit dazu beiträgt, das Leben vieler Menschen in der Stadt zu verbessern. Wenn Sie sich für die Arbeit des Diakonischen Werks Hamburg interessieren oder Hilfe oder Informationen benötigen, sollten Sie in jedem Fall einen Blick auf ihre Webseite oder direkt Kontakt aufnehmen.

👍 Bewertungen von Diakonisches Werk Hamburg

Diakonisches Werk Hamburg - Hamburg
Darek G.
1/5

Ich habe ein Problem und werde dringend nachfragen, denn es ist nicht legal, Lebensmittel zu verkaufen und diese Karina hilft den Menschen seit Jahren in keiner Weise und nimmt Geld.

Diakonisches Werk Hamburg - Hamburg
Alex M.
1/5

Ich bin echt enttäuscht und traurig bin schwanger und jedesmal ist es besetzt jedes Mal seid 2 Monate versuche ich da jemanden zu kontaktieren und es geht niemand ran es immer besetzt. Echt und wenn ich bei den richtigen Leuten anrufen sage dir mir ich soll es weiter versuchen wie den wenn es immer besetzt ist bin im 7/fast in der 8 Monat danke für eure Hilfe die ich nie bekomme habe

Diakonisches Werk Hamburg - Hamburg
Jan C. H.
1/5

Ich habe Donnerstag um 10-12 Uhr innerhalb der Sprechstunde angerufen und bekam dort nur den Anrufbeantworter ans Band, von diesem wurde ich aufgefordert meinen Namen und Telefonnummer zu hinterlassen, da sich später jemand bei mir melden würde.
Nachdem ich bis zum nächsten Dienstag noch immer keine Rückmeldung erhalten hatte, entschloss ich mich noch einmal Dienstag zwischen 10-12 uhr innerhalb der telefonischen Sprechstunde anzurufen.
Diesmal bekam ich einen Mann zu fassen, dem ich kurz meine Situation erklärte. Er bot mir einen Termin am kommenden Donnerstag zwischen 14 und 16 Uhr an.
Dort erschien ich dann auch pünktlich. Ich sah viele Sachbearbeiter kopflos hin und her rennen, bis mich endlich jemand ansprach und sich nach meinem Anliegen erkundigte.
Es stellte sich heraus, dass meine zuständige Beraterin an diesem Tag nicht anwesend war bzw. schon vorher das Gebäude verlassen hatte, es keinerlei Aufzeichnungen gab, dass ich überhaupt für einen Termin eingetragen war.
Alle anderen Mitarbeiter w
Konnten aufgrund eigener Termine/Belange mich auch nicht zwischen schieben.
Daraufhin wurde ich mit einer Visitenkarte meiner Beraterin wieder einmal weg geschickt "ich solle doch nochmal direkt einen Termin bei Ihr machen oder abermals während dr offenen Sprechstunde anrufen.
Das war war sozusagen bis dahin schon die 4. Versetzung...Ich habe für diesen Termin extra einen halben Tag frei genommen..
Nun habe ich abermals eine E-Mail geschrieben und abermals um einen neuen Termin gebeten.
Ich bin nun gespannt was wohl diesmal dabei heraus kommen wird..Für jemanden, der dringend Hilfe und Sicherheit in rechtlicher Hinsicht benötigt, geht man mit solchen Menschen/Klienten sehr unschön und respektlos um..Daher möchte ich gar nicht wissen, wie das bei so wichtigen Dingen wie einer Privatinsolvenz von diesem Verein gehandhabt wird...
Ich bin geschockt wie dort mit der Zukunft und Würde von Menschen verfahren wird...

Diakonisches Werk Hamburg - Hamburg
javad S.
2/5

Ich habe mehrmals eine E-Mail geschrieben, um einen Termin zu vereinbaren, leider hat niemand geantwortet, und sogar einmal, als man mir gesagt hat, ich solle anrufen, habe ich das Gleiche getan, aber leider hat mir auch hier niemand geholfen, und es wird nur mit der Ankündigung geworben, dass wir bedient werden Du.

Diakonisches Werk Hamburg - Hamburg
Mariana G.
5/5

Psychotherapie für Migranten mit Trauma ist einfühlsam und bietet Dolmetscher.

Man bekommt relativ schnell ein Termin für ein Erstgespräch.

Das Gebäude liegt gegenüber der Bushaltestelle Altona-Rathaus, Bus 15. Man kann auch vom Bahnhof Altona 400mt zu Fuss gehen.

Das Gebäude ist sauber, groß, geräumig und barrierefrei zu erreichen.

Die Mitarbeiter sind am Telefon, Email und vor Ort richtig freundlich und hilfsbereit.

Diakonisches Werk Hamburg - Hamburg
Peer R.
3/5

Nett aber Feministinnen als Vater es ein oft schwer gemacht, wenn Sorgfaltspflicht gegen Kinder und Frauenrechte ausgespielt werden. Viele außfälle durch hohen Krankheitsstand .
Als Vater wünsche ich mir mehr transparenz .
Sowie Gleichberechtigung wir leben nicht mehr in einer Konservativen Welt wo die Männer arbeiten und die Frau zuhause Care Arbeit verrichtet . Gleichberechtigung für alle....jeder kann was zu wohl vom Kinde beitragen . Väter sind nicht nur zum zahlen der Frau und Kind gut. Eine Frau kann auch mit Kind arbeiten gehen wie ich als Vater auch mit zwei Jobs.

Diakonisches Werk Hamburg - Hamburg
Alex. N.
4/5

Moin, eine Oase der Ruhe. Die die ich bis jetzt kennenlernen durfte, sind durchaus sympathisch, allen voran die Pastorin Fr Glöckner. Es wird dort Kurse, Veranstaltungen angeboten, ein kleiner Second Hand Laden für Baby und Kinderkleidung , mit einer kleinen aber feinen Auswahl, wo man ruhigen Gewissens mit einem kleinem Budget seine Kinder einkleiden kann. Die selektierung der dort eingetroffenen bzw gespendeten Kleidung, wird von den ehrenamtlichen Damen vor Ort mit größter Sorgfalt ausgesucht und zum Verkauf eingestellt.
Dann gibt es einen Eingang weiter, auch einen kleinen Laden mit selbstproduzierten Deko Artikel, sowie Selbsthergestellten Karten und Kerzen etc. Wohl nicht nur aus den Dritten Welt Ländern , sondern auch aus hier hergestellten Einrichtungen für/ von Menschen mit körperlichen Handicaps. Sind durchaus schöne kleine Dinge zum verschenken bzw oder zum" sich selbst beschenken" dabei. Da weiß der oder die beschenkte , dass man sich Gedanken gemacht und ein Unikat geschenkt bekommen hat. Mehr kann ich über diese Diakonie Einrichtung, noch nicht erzählen, aber sobald ich diesen Standort der Diakonie noch ein paar Male aufgesucht habe, werde ich diese Liste bzw Rezession , ein bisschen ergänzen. Und

Diakonisches Werk Hamburg - Hamburg
P S.
5/5

Vielerlei Hilfe-Angebote für Erwachsene und Kindern in allen Lebenslagen. Grade die Familienberatung ist sehr gut und ein hilfreiches Angebot für die in der heutigen Zeit immer mehr überlasteten Familien. Aber auch die anderen Angebote sind sehr nützlich und bieten einen gesellschaftlichen Mehrwert an, welcher auch zum Teil von der Gesellschaft getragen wird.

Go up