Gedenkstätte Hadamar - Hadamar
Adresse: Mönchberg 8, 65589 Hadamar, Deutschland.
Telefon: 64339184501.
Webseite: gedenkstaette-hadamar.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 456 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Gedenkstätte Hadamar
⏰ Öffnungszeiten von Gedenkstätte Hadamar
- Montag: 09:00–16:00
- Dienstag: 09:00–16:00
- Mittwoch: 09:00–16:00
- Donnerstag: 09:00–16:00
- Freitag: 09:00–13:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: 14:00–17:00
Gedenkstätte Hadamar - Eine Stätte der Erinnerung und des Gedenkens
Besuchen Sie die Gedenkstätte Hadamar, eine bedeutende Stätte der Erinnerung an die dunklen Tage der Geschichte, die sich in der idyllischen Landschaft von Hadamar, Deutschland, befindet. Die Adresse der Gedenkstätte lautet Mönchberg 8, 65589 Hadamar, Deutschland. Sie erreichen das Museum telefonisch unter 64339184501 und können auch die Webseite gedenkstaette-hadamar.de besuchen.
Charakteristika und Besonderheiten
- Museum: Die Gedenkstätte beherbergt ein Museum, das eine einzigartige Sammlung von Exponaten und Informationen bietet, die die Geschichte der NS-"Tötungsanstalt" Hadamar und der Opfer, die dort während der Zeit des Nationalsozialismus ums Leben kamen, in all ihrer Tragweite darstellt.
- Barrierefreiheit: Die Gedenkstätte ist darauf bedacht, allen Besuchern eine unbeschwerte und respektvolle Erfahrung zu bieten. Dazu gehören ein rollstuhlgerechter Eingang, ein rollstuhlgerechter Parkplatz und rollstuhlgerechtes WC. Zudem verfügt die Gedenkstätte über Toiletten und ein Restaurant, um den Besuchern den Komfort zu bieten, den sie benötigen.
- Kostenlose Parkplätze: Die Gedenkstätte bietet ihren Besuchern zusätzlich kostenlose Parkplätze, um den Besuch so komfortabel wie möglich zu gestalten.
Bewertungen und Erfahrungen der Besucher
Die Gedenkstätte Hadamar hat bislang 456 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung bei 4,4 von 5 Sternen liegt. Die Besucher loben die informative und eindringliche Darstellung der Geschichte, die sie erleben und erfahren können. Sie erleben den Ort als ernsthaft und respektvoll, der ihnen dabei hilft, das Schicksal der Opfer zu verstehen und zu vergessen, dass solche Gräueltaten niemals wieder vorkommen sollten.
Neben den historischen Ausstellungen bietet die Gedenkstätte auch regelmäßige Veranstaltungen und Veranstaltungen, die das Verständnis und das Gedenken an die Opfer fördern und dabei dazu beitragen, dass die Geschichte niemals wieder wiederholt wird.
Reiseempfehlung
Wenn Sie sich für die Geschichte des Nationalsozialismus und die dunkle Vergangenheit Deutschlands interessieren, lohnt es sich, die Gedenkstätte Hadamar zu besuchen. Die Stätte bietet nicht nur eine tiefe Einblicke in die NS-"Tötungsanstalt" und das Leben der Opfer, sondern ermutigt auch zum Nachdenken über die Menschenrechte und die Bedeutung des Gedenkens und des Lernens aus der Geschichte. Wir empfehlen Ihnen, die Gedenkstätte Hadamar in Ihren Reiseplan zu integrieren und ihre Webseite für weitere Informationen zu besuchen: gedenkstaette-hadamar.de