Gedenkstätte Hadamar - Hadamar

Adresse: Mönchberg 8, 65589 Hadamar, Deutschland.
Telefon: 64339184501.
Webseite: gedenkstaette-hadamar.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 456 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Gedenkstätte Hadamar

Gedenkstätte Hadamar Mönchberg 8, 65589 Hadamar, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gedenkstätte Hadamar

  • Montag: 09:00–16:00
  • Dienstag: 09:00–16:00
  • Mittwoch: 09:00–16:00
  • Donnerstag: 09:00–16:00
  • Freitag: 09:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 14:00–17:00

Gedenkstätte Hadamar - Eine Stätte der Erinnerung und des Gedenkens

Besuchen Sie die Gedenkstätte Hadamar, eine bedeutende Stätte der Erinnerung an die dunklen Tage der Geschichte, die sich in der idyllischen Landschaft von Hadamar, Deutschland, befindet. Die Adresse der Gedenkstätte lautet Mönchberg 8, 65589 Hadamar, Deutschland. Sie erreichen das Museum telefonisch unter 64339184501 und können auch die Webseite gedenkstaette-hadamar.de besuchen.

Charakteristika und Besonderheiten

  • Museum: Die Gedenkstätte beherbergt ein Museum, das eine einzigartige Sammlung von Exponaten und Informationen bietet, die die Geschichte der NS-"Tötungsanstalt" Hadamar und der Opfer, die dort während der Zeit des Nationalsozialismus ums Leben kamen, in all ihrer Tragweite darstellt.
  • Barrierefreiheit: Die Gedenkstätte ist darauf bedacht, allen Besuchern eine unbeschwerte und respektvolle Erfahrung zu bieten. Dazu gehören ein rollstuhlgerechter Eingang, ein rollstuhlgerechter Parkplatz und rollstuhlgerechtes WC. Zudem verfügt die Gedenkstätte über Toiletten und ein Restaurant, um den Besuchern den Komfort zu bieten, den sie benötigen.
  • Kostenlose Parkplätze: Die Gedenkstätte bietet ihren Besuchern zusätzlich kostenlose Parkplätze, um den Besuch so komfortabel wie möglich zu gestalten.

Bewertungen und Erfahrungen der Besucher

Die Gedenkstätte Hadamar hat bislang 456 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung bei 4,4 von 5 Sternen liegt. Die Besucher loben die informative und eindringliche Darstellung der Geschichte, die sie erleben und erfahren können. Sie erleben den Ort als ernsthaft und respektvoll, der ihnen dabei hilft, das Schicksal der Opfer zu verstehen und zu vergessen, dass solche Gräueltaten niemals wieder vorkommen sollten.

Neben den historischen Ausstellungen bietet die Gedenkstätte auch regelmäßige Veranstaltungen und Veranstaltungen, die das Verständnis und das Gedenken an die Opfer fördern und dabei dazu beitragen, dass die Geschichte niemals wieder wiederholt wird.

Reiseempfehlung

Wenn Sie sich für die Geschichte des Nationalsozialismus und die dunkle Vergangenheit Deutschlands interessieren, lohnt es sich, die Gedenkstätte Hadamar zu besuchen. Die Stätte bietet nicht nur eine tiefe Einblicke in die NS-"Tötungsanstalt" und das Leben der Opfer, sondern ermutigt auch zum Nachdenken über die Menschenrechte und die Bedeutung des Gedenkens und des Lernens aus der Geschichte. Wir empfehlen Ihnen, die Gedenkstätte Hadamar in Ihren Reiseplan zu integrieren und ihre Webseite für weitere Informationen zu besuchen: gedenkstaette-hadamar.de

👍 Bewertungen von Gedenkstätte Hadamar

Gedenkstätte Hadamar - Hadamar
Brigitte K.
5/5

Wie andere Gedenkstätte, sollte man auch diese gesehen haben!

Gedenkstätte Hadamar - Hadamar
Bert W.
5/5

Hier bekommen die Besucher sehr gute Informationen über Gräueltaten aus der Nazizeit. Was man da zu hören, zu lesen und zu sehen bekommt, ist echt bedrückend. Da kann man nur hoffen, dass so etwas niemals wieder passiert

Gedenkstätte Hadamar - Hadamar
Stefanie L.
5/5

Ich habe dort im Rahmen eines Schulausflugs an einer Führung teilgenommen. Die Aufbereitung der Themen war sehr interessant und lehrreich. Es gibt Informationen über die geschichtliche Entwicklung der Gedenkstätte und des Gebäudes sowie eine Führung durch die Ausstellung und die Räumlichkeiten.
Definitiv einen Besuch wert.
Nicht barrierefrei.

Gedenkstätte Hadamar - Hadamar
Manfred L.
5/5

Dieser Ort ist enorm wichtig. Der geführte Rundgang ist über das Internet oder telefonisch buchbar. Wir hatten einen Guide der sehr gut vorbereitet und wertfrei vom Projekt T4 und somit von der Euthanasie berichtete. Unterstützt von Bildern und schonungsloser Offenheit wurde über den Prozess der Vernichtung unwerten Lebens berichtet. Der Ablauf in der Vernichtungsanstalt Hadamar wurde genau geschildert, den Ablauf zu Ende gedacht machte den Besuch zu einem bedrückenden, emotionalen und spannenden Erlebnis. Man bekommt nur schwer verdauliche Kost serviert, die zum Nachdenken anregt und einmal mehr zeigt wie gefährlich und inakzeptabel der Neo Faschismus ist. Dieser Teil der Geschichte darf sich nicht wiederholen. Ich empfehle den Besuch auf jeden Fall.
Der geführte Rundgang ist kostenfrei, man kann aber spenden.

Gedenkstätte Hadamar - Hadamar
Lila F.
4/5

War leider zu spät vor Ort, konnte mir die Räumlichkeiten der Gaskammer nicht anschauen. Aber sehr viele Infotafeln vor Ort. Da wird es einem ganz anders wenn man sich die Tafeln durchliest. Alles sehr sehr schlimm wie es früher dort war.
Werde demnächst früher dort sein und mir die anderen Räumlichkeiten anschauen. Alles sehr Interessant.

Gedenkstätte Hadamar - Hadamar
Hans-Jürgen S.
5/5

Heute zum ersten Mal in der Gedenkstätte Hadamar gewesen. Ein Ort der so voller schrecklicher Geschichte steckt hat uns sehr nachdenklich gemacht und uns sehr berührt. Bei der Besichtigung der Gaskammer, Krematoriums, Schleifbahn und Sektionsraum im Keller konnten wir kaum atmen mit dem Wissen was dort passiert ist. Diesen Tötungsbereich konnten wir uns nicht lange ansehen da wir dort ein sehr beklemmendes Gefühl hatten. Anschließend gingen wir in die sehr gute aufbereitete Dauerausstellung im Erdgeschoss mit vielen Einzelschicksalen und Propaganda der NS Zeit. Das Ganze hat uns sehr berührt und hat uns vieles noch besser verstehen lassen was in dieser Zeit so schreckliches passiert ist. Schlimm das wir 5 Sterne vergeben aber diese Gedenkstätte sollte ein Pflicht für alle Menschen sein.Für Schulen, Ausbildungsstätten usw. sowieso.

Gedenkstätte Hadamar - Hadamar
Frederik S.
5/5

Ich war dort bei einem "Workshop" und war mit dessen Qualität sehr zufrieden. Die Frau die diesen durchgeführt hat, ich glaube sie heißt Christina, war wirklich mit Herzblut dabei und hat eigentlich jede Frage kompetent und freundlich beantwortet. Zudem war mein Gefühl, dass die bedrückende "Thematik" dort definitiv angemessen präsentiert wird.

Gedenkstätte Hadamar - Hadamar
Nosrat K.
4/5

Es war sehr interessant und informativ.

Go up