Rummelsburger Bucht - Berlin

Adresse: Paul-und-Paula-Ufer, 10317 Berlin, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 957 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Rummelsburger Bucht

Rummelsburger Bucht Paul-und-Paula-Ufer, 10317 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Rummelsburger Bucht

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Rummelsburger Bucht - Eine idyllische Bucht in Berlin

Die Rummelsburger Bucht ist ein wunderschöner Ort in Berlin, der sich perfekt für einen Spaziergang oder eine Fahrradtour eignet. Die Adresse lautet Paul-und-Paula-Ufer, 10317 Berlin, Deutschland, und ist ein wahres Highlight für Touristen und Einheimische gleichermaßen.

Eine Sehenswürdigkeit und ein Wandergebiet

Die Rummelsburger Bucht ist eine Sehenswürdigkeit, die sich durch ihre natürliche Schönheit und die Veränderungen der letzten 20-25 Jahre auszeichnet. Hier trifft man immer wieder auf Menschen, die die Bucht und die Halbinsel Stralau erkunden. Obwohl die Gegend heute viel belebter ist als früher, hat sie ihren Charme nicht verloren und ist immer noch ein Ort, an dem man sich wie im Urlaub fühlt, anstatt in einer Großstadt mit 4 Millionen Einwohnern.

Barrierefrei und kinderfreundlich

Ein weiterer Vorteil der Rummelsburger Bucht ist, dass sie rollstuhlgerecht zugänglich ist und sich hervorragend für Familien mit Kindern eignet. Es gibt viele Möglichkeiten, die Bucht und die Umgebung zu erkunden und zu genießen.

Positive Bewertungen und eine durchschnittliche Meinung von 4.4/5

Die Rummelsburger Bucht hat bisher 957 Bewertungen auf Google My Business erhalten und eine durchschnittliche Bewertung von 4.4/5. Die meisten Bewertungen sind positiv und heben die Schönheit und den Erholungswert der Bucht hervor.

Fazit und Empfehlung

Wenn Sie auf der Suche nach einem schönen Ort in Berlin sind, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen, ist die Rummelsburger Bucht eine hervorragende Wahl. Mit ihrer idyllischen Lage und den vielen Möglichkeiten zum Spazierengehen oder Fahrradfahren ist sie ein echtes Highlight. Wir empfehlen Ihnen, die Bucht selbst zu besuchen und sich von ihrer Schönheit zu überzeugen. Besuchen Sie auch gerne die Website der Rummelsburger Bucht, um weitere Informationen zu erhalten.

👍 Bewertungen von Rummelsburger Bucht

Rummelsburger Bucht - Berlin
Steffi F.
5/5

Ich mag es total gern zu Fuß oder auch mit dem Fahrrad um die Bucht und auch die Halbinsel Stralau zu laufen/fahren. Wir gehen hier immer wieder regelmäßig spazieren und es ist verrückt zu sehen wie sich alles im Laufe der letzten 20-25 Jahre gewandelt hat.
An einem
Ort wo man früher nur selten auf Menschen getroffen ist, ist inzwischen immer was los und ich habe den Eindruck das viele diesen Weg auch als Transit Strecke benutzen(Radfahrer). Trotzdem ist es immer noch ein schöner Ort in der Stadt der einem ein bisschen denken lässt man wäre im Urlaub und nicht in einer 4 Millionen Stadt.

Rummelsburger Bucht - Berlin
Helena
3/5

Der Ort ist eindeutig nicht für Spaziergänge zu Fuß. Überall fährt ein Radfahrer auf dich zu und schaut zu, wie er dich umhauen wird.

Rummelsburger Bucht - Berlin
Andreas G.
4/5

Da bin ich nur durch gefahren ich musste aus dem Haus Rauss leider da ist man nur angeschmiert da zu wohnen. Ich muss doch den elektrischen Stuhl ausnutzen solange ich ihn fahren kann. Habe nur ein ganz grossen Karree gefahren einmal Rumherum um die Pfütze in der Mitte; -)

Rummelsburger Bucht - Berlin
Carlos K.
4/5

Unweit des urbanen Kiezes gelegen, birgt die Rummelsburger Bucht mehr als sie im ersten Anschein zu bieten scheint. Ob ein einfacher Spaziergang entlang der grünen Promenade oder als Startpunkt einer Kanutour liegen viele weitere, interessante Spots in der nahen Umgebung. Der ehemalige Gefängniskomplex, eine Kletterhalle, Skatepark, Segelschulen, Bootsverleih, Stadthafen, Restaurants, am Wochenende geöffnete Clubs und einiges mehr gibt es hier zu entdecken.

Rummelsburger Bucht - Berlin
Pablo B.
5/5

Dieser Ort, ist besonders gut geeignet wenn man mit kleinen Kindern Enten fütter möchte 😊. Ebenso ist es eine wunderbare Joggingstrecke, Fahrradstrecke, Inlinestrecke und eine Strecke für alles sportliche sonst. Es gibt weiter hinten auf Alt-Stralau auch eine öffentliche Toilette. An der Bucht etwas weiter ging es auch einen kleinen Sportplatz der top ist für Bodyweight Workout. Bis jetzt habe ich drei Spielplätze entdeckt, dich dass heißt nichts, kann auch mehr geben🤣. (Alle gut geeignet für klein und Groß). Es gibt auch gute Plätze zum Angeln.
Auch an guten Tagen ist es nicht so überlaufen, also kommt vorbei. Wie immer hoffe ich euch etwas weitergeholfen zu haben. Beste Grüße euer Bremme Alternative 😊💪🏾👍🏾

Rummelsburger Bucht - Berlin
Ole L.
4/5

Aktuell nicht ganz so schön da viel gebaut und saniert wird, aber ich bin mir sicher wenn das geschafft ist wird es wieder so ein idyllischer Ort wie vorher.
(Man muss übrigens KEINE Tickets kaufen, nur weil mir vorgeschlagen wird dazu Auskunft zu geben und weil ich das in manchen Rezensionen gelesen habe)

Rummelsburger Bucht - Berlin
Barbara K.
5/5

Sonntag morgen in Berlin entlang der Rummelsburger Bucht. Gedenktafeln erinnern daran, dass die Wohnungen zuvor als Kinderheime, Internierungslager und als Gefängnis gedient haben.
Unbedingt erlaufen!

Rummelsburger Bucht - Berlin
Andre W.
2/5

Die Rummelsburger Bucht ist ein fast stehendes Gewässer, aus alten Industrie-Tagen teils stark belastet mit Schadstoffen. Baden ist verboten oder nicht zu empfehlen. Die Fische die hier geangelt werden, sollte man vielleicht auch nicht verzehren... Da ist die Wasserqualität in der einfließenden Spree meist besser. Allerdings wurde ein Graureier gesehen und viele andere Wasservögel gibt es auch, sogar ein schönes Mandarinentenpäarchen.
Der Uferweg auf Stalauer und Lichtenberger Seite ist gut geeignet zum Spazierengehen. Vermehrt fahren Radfahrer zu schnell auch dort entlang.

Seit ein paar Jahren liegen hier viele zum Teil unschöne Wohnboote. Die wilden Wohnzeltplätze am Paul und Paula Ufer verschlechtern das Wohlfühlklima auch. Das Ufer ist im Sommer an einigen Plätzen Partymeile. Dass etwas schöner wird wenn die fetten Bebauungspläne am Nord-Ufer umgesetzt sein werden, ist kaum zu erwarten.

Go up