Stadtwerke Baden-Baden - Baden-Baden

Adresse: Waldseestraße 24, 76530 Baden-Baden, Deutschland.
Telefon: 72212770.
Webseite: stadtwerke-baden-baden.de.
Spezialitäten: Stadtwerke, Stromversorgungsunternehmen, Gasversorgungsunternehmen, Wasserversorgungsunternehmen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 49 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.

Ort von Stadtwerke Baden-Baden

Das Stadtwerke Baden-Baden ist ein renommiertes Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung wichtiger Versorgungsdienstleistungen für die Bevölkerung von Baden-Baden und Umgebung spezialisiert hat. Mit einer Adresse in der Waldseestraße 24, 76530 Baden-Baden, Deutschland, ist es leicht zu finden und bietet bequem erreichbare Anlaufstellen für Kund:innen.

Die Stadtwerke Baden-Baden zeichnen sich durch ihre Expertise in den Bereichen Stadtwerke, Stromversorgungsunternehmen, Gasversorgungsunternehmen und Wasserversorgungsunternehmen aus. Das Unternehmen ist bestrebt, eine zuverlässige und nachhaltige Versorgung mit Energie und Trinkwasser sicherzustellen. Mit einem erfahrenen Team und modernster Technologie ist das Stadtwerke Baden-Baden gut aufgestellt, um den Anforderungen der heutigen Zeit gerecht zu werden und den Komfort und die Sicherheit seiner Kund:innen zu gewährleisten.

Eines der herausragenden Merkmale des Stadtwerke Baden-Baden ist die Barrierefreiheit. Das Unternehmen verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, um allen Kund:innen einen unkomplizierten und angenehmen Besuch zu ermöglichen. Diese vorbildliche Einstellung gegenüber Inklusion und Zugänglichkeit spiegelt das Engagement des Unternehmens für seine Kund:innen wider.

Um weitere Informationen über Stadtwerke Baden-Baden zu erhalten, können Interessenten die Website stadtwerke-baden-baden.de besuchen. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den Dienstleistungen, Tarifen, Kontaktmöglichkeiten und mehr. Darüber hinaus können Sie die aktuellen Bewertungen (49 Stück) auf Google My Business einsehen, die eine durchschnittliche Meinung von 2.8/5 widerspiegeln.

Bewertungen von Stadtwerke Baden-Baden

Stadtwerke Baden-Baden - Baden-Baden
Pascal Lechler
1/5

Ich würde mir wünschen, dass die Busfahrer in dieser Welterbestadt freundlicher sind. Sie sind oft die erste Person, die die Touristen in BAD treffen. Wie wäre es mit einem freundlichen "Guten Morgen"? Oder einem herzlichen "Auf Wiedersehen"? Das ist in der Schweiz Standard. Und sollte in einem World-Spa zum guten Ton gehören. Und: Es kostet nichts. Freundlichkeit ist kostenfrei und doch so wertvoll.

Stadtwerke Baden-Baden - Baden-Baden
N Kientz
1/5

Gibt es eigentlich ein Bus in eurer Flotte mit Klimaanlage? Ihr seid eine absolute Katastrophe, jedes Jahr das selbe...Was ihr den Menschen zumutett ist nicht mehr normal, schämt euch!!!

Stadtwerke Baden-Baden - Baden-Baden
C M
2/5

Traurig, dass es im Jahr 2024 noch nicht gelungen ist mit klimatisierten Bussen zu fahren. Der ein oder andere Bus besitzt diesen Luxus. Aber wer täglich auf die Busse angewiesen ist darf sich im Sommer auf Kreislaufzusammenbrüche freuen

Stadtwerke Baden-Baden - Baden-Baden
David Walker
1/5

Wir haben seit 3 Tagen Glasfaser Internet, die Handwerker der Stadtwerke waren nett und Kompetent.
Aber die Stadtwerke wären nicht sie selbst wenn mal etwas funktionieren würde, 3 (drei) Tage nach Installation, an dem Tag an dem unser alter Vertrag ausläuft, geht das Internet nicht mehr und die 24/7 Hotline, die auf dem Glasfaser-Lieferschein steht, ist natürlich nicht dafür zuständig und wir sollen uns morgen in den Öffnungszeiten, die falsch auf dem Lieferschein stehen, melden.

Stadtwerke Baden-Baden - Baden-Baden
Dominic
1/5

Leider bin ich auf die Busse dieses Betriebs angewiesen. Bis auf kontinuierliche Unpünktlichkeit, hatte ich bis gestern noch keinen Grund gesehen, eine Rezension zuschreiben. Gestern wurde ich jedoch von völlig übermotivierten Kontrolleuren kontrolliert. Sie meinten meine Jahreskarte könnte ungültig sein, da Sie den Strichcode nicht mehr lesen konnten (Name, Lichtbild und Kundennummer auf der Karte direkt vorhanden). Somit sei es nun MEINE Aufgabe, für 13 Tage Restlaufzeit dieses Jahresticket, mich mit den Mitarbeitern der Stadt rum zu ärgern. Leider fehlte Ihnen völlig die Verhältnismäßigkeit. In den Zügen der Deutschen Bahn gab es mit dieser Fahrkarte noch nie Probleme. Freundlicherweise bekam ich von Ihnen immerhin direkt einen Überweisungsträger ?. Und dann wundert man sich warum keiner den ÖPNV freiwillig nutzt und wieso die Mitarbeiter im Büro überlastet sind. Und Jahreskarten kann man natürlich nur in der Stadtmitte von Baden Baden kaufen und nicht am Bahnhof.

Update 27.03.
Heute kam eine Zahlungserinnerung für die am 18.10. geforderten 60€. Bei meiner Frage dortmals, hieß es, wenn sich rausstellt, dass ich ein gültiges Ticket habe, muss ich nichts tun. Das Verfahren sei dann beendet. Leider kommuniziert aber die Stadt nicht mit der KVV und schicken stattdessen lieber eine Rechnung, der "Kunde" wird es schon bezahlen. Entschuldigung aber unter Kundenservice, wie sie es nenne, versteh ich etwas anderes. Und eins ist klar, mit den Streiks und diesem Service macht man den ÖPNV nicht attraktiver. Da greif ich in Zukunft doch lieber wieder zum Auto. KVV Ticket ist bereits gekündigt

Stadtwerke Baden-Baden - Baden-Baden
Herr Grauwolf
1/5

Seid ihr noch ganz knusper, mir in einem Brief mitzuteilen, dass der Strompreis um ein paar Cent gesenkt werden kann, dank unserer supertollen Bundesregierung?
Wir zahlen auch nach dieser Senkung fast das Doppelte wie noch vor ein paar Jahren, dank dieser Politik! Das war ein reiner Propagandabrief. Danke dafür, liebe Stadwerke!

Stadtwerke Baden-Baden - Baden-Baden
Vincent Kolb
1/5

Zwei flächendeckende, lang andauernde Stromausfälle in einem Jahr und dann kommt wie jedes Jahr der Wintereinbruch "plötzlich", völlig unvorbereitet.
Um 11 Uhr vormittags ist nicht eine Straße in Baden-Baden geräumt!
Sobald ich mal keinen Bock mehr auf meinen Job hab, bewerbe ich mich bei denen. Da muss man eh nichts schaffen!
Ich hoffe, euch rutscht der Ärmel runter beim Hände waschen.

Stadtwerke Baden-Baden - Baden-Baden
MatroseTi
1/5

Beschwerde kann nicht über System gesendet werden, da BOT Meldung und verdächtig obwohl nur Text! Email Adresse gibt es ja keine.
So kann man auch Kundenreklamationen verhindern…

Bereits vor Monaten hatte ich mich über besetzte Ladesäulen ohne Ladung von Stadtmobilen bei den Stadtwerken beschwert.
Heute war ich wieder in Baden Baden und musste dringend mein Fahrzeug laden.
Die Ladesäule hinter dem Festspielhaus war wieder durch ein Stadtmobil zugeparkt ohne dass dies geladen hat. Der zweite Ladepunkt wurde ordnungsgemäß genutzt.
Nach Prüfung meiner Navi wären am Theater zwei Säulen frei. Als ich dort angekommen war, waren beide besetzt. Weiter ging’s zu den Ladesäulen in der Nähe des Brenners. Laut Navi wären 3/5 frei. Tatsächlich waren aber 3 benutzt und 2 frei so dass ich dann AC laden konnte.
Als ich zurück kam, waren alle Ladesäulen besetzt. In der Navi wurde 5/5 angezeigt. Als ich mein Fahrzeug getrennt hatte wurde in der Navi dann 4/5 angezeigt.
D.h. die Stadtwerke senden Inverse Daten an den Provider der mein Navi versorgt was den Kunde Max verwirrt!
Was ich nicht verstehen, warum bekommt Baden Baden es nicht hin, dass die Stadtmobile nicht die Parkplätze blockieren und die Stadtwerke somit auch kein Geld verdienen können die Kunden verärgert sind.

In Baden Baden macht die Elektromobilität keinen Spaß!!!

Go up